Wie gut geht es den Tieren in
riesigen Ställen?
„Dieser Frage wollte ich auf den Grund gehen. Minister Backhaus wird nicht müde zu versichern, dass Massentierhaltung per se
nicht verwerflich sei, und dass es auch gar nicht auf die Größe eines Stalls ankäme, wie gut es den Tieren darin gehe. Da kam das ‚Dialogangebot‘ des Bauernverbandes, gerade recht. Denn ich wollte mir mein eigenes Bild vom Wohlbefinden der Tiere in großen Ställen machen.
Doch so einfach war und ist es nicht, einen Termin in einer großen Tierhaltungsanlage zu bekommen. Ich kontaktier- te den Bauernverband in meinem Wahlkreis Mecklenbur- gische Seenplatte. Es gingen mehrere Wochen ins Land bis endlich ein Termin und auch ein wohl vorzeigbarer Stall gefunden waren. Doch was dann kam, überraschte mich.
Die Ställe, die ich an diesem Tag besichtigen konnte, waren ausschließlich Bio-Betriebe der Legehennenhaltung rings- um die Müritz. Darunter ein besonders fortschrittlicher mobiler Container für nur 1.000 Tiere. Camping für Hüh- ner quasi, mit ausreichend Auslauf. Das entspricht unserer Vorstellung von artgerechter Tierhaltung. Aber es ist eben keine konventionelle Massentierhaltung. Der Bauernver- band braucht noch eine gewisse Vorbereitungszeit, um überhaupt einen vorzeigbaren konventionellen Großbe- trieb zu finden. Ich bleibe gespannt und nehme den Bau- ernverband beim Wort, denn mir wurde ein weiterer Termin zugesichert. Wir bleiben auf jeden Fall im Dialog!”

Verwandte Artikel
Karlowski: Richtungsweisendes Urteil gegen Straathof – Tierschutz auch in Nutztierhaltung relevant
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat am Montag die Klage des niederländischen Unternehmers Adrianus Straathof abgewiesen, mit der dieser gegen das vom Landkreis Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) gegen ihn verhängte Tierhaltungsverbot vorgehen wollte….
Weiterlesen »
MDR: Nach Gerichtsurteil – Betreiber hält an Ferkelzuchtanlagen fest
Der Schweineproduzent Adrianus Straathof darf in ganz Deutschland keine Schweine mehr halten. Das hatte das Verwaltungsgericht Magdeburg entschieden. Doch Auswirkungen auf die Betriebe hat das Urteil offenbar nicht. Lesen Sie…
Weiterlesen »
Nordkurier: Straathof darf in Deutschland keine Schweine halten
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat am Montag das Tierhaltungsverbot gegen den Schweinezüchter Adrianus Straathof bestätigt. Doch welche Folgen hat das bundesweit gültige Urteil für die regionalen Anlagen? Lesen Sie hier mehr…
Weiterlesen »